Eine Sommerwanderung auf schattigen Pfaden mit naturnahen und idyllischen Bachtälern.
Im Dreieck zwischen Vallendar, Höhr-Grenzhausen und Hillscheid wandert man auf dem Waldschluchtenweg. Ein Traumpfad der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik.
In der Beschreibung zum Waldschluchtenweg heißt es: Wandern auf dem Waldschluchtenweg bedeutet in die Natur abtauchen, sich an der Ruhe und der Erhabenheit des Waldes erfreuen und den leisen Tönen des Wassers lauschen.
Für die Wanderung empfehlen wir Rucksackverpflegung. Im Anschluss an die Wanderung wird eine Einkehr in der Bembermühle angestrebt. Ein Mund-Nasen-Schutz sollte im Wandergepäck nicht fehlen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung beim Wanderführer Gerd Fries (Telefon 02602 6749174) oder per E-Mail unter wwv-mt.killadt@web.de erforderlich. Bitte bei der Anmeldung immer eine Telefonnummer mit angeben, da kurzfristige Änderungen möglich sind.
Wir haben bereits im letzten Jahr ein Hygienekonzept erarbeitet, das „hier“ eingesehen werden kann. Weiterhin müssen zur Nachverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten von allen Wanderern die Kontaktdaten erfasst werden. Das entsprechende Formular kann „hier“ heruntergeladen werden.
Die Wanderung in Kürze:
Treffen: | 11:00 Uhr Bembermühle in 56203 Höhr-Grenzhausen oder 10:30 Uhr Parkplatz Kalbswiese in Montabaur zur Bildung eines Konvois |
Wanderstrecke: | ca. 12 km |
Kategorie: | mittelschwer |
Wanderführer: | Gerd Fries |