Der Verein

Der Westerwald-Verein Zweigverein Montabaur 1888 e.V. hat seinen Ursprung in dem am 19. Mai 1876 gegründeten „Verschönerungsverein zu Montabaur“.

Zwölf Jahre später am 6. Mai 1888 treffen sich in Selters Vertreter der Verschönerungsvereine Altenkirchen, Grenzhausen, Montabaur und Selters und gründen überregional den „Westerwald-Club“.

Weitgehend unbeachtet blieb im Jahr 1916 die Umbenennung in „Westerwald-Verein“.

Während der zwei Weltkriege kam das Vereinsleben weitgehend zum Erliegen und wurde im Jahr 1950 wiederbegründet.

Der Zweigverein Montabaur fühlt sich seinen satzungsmäßigen Aufgaben verpflichtet:

Wandern – Natur – Kultur – Heimat