Westerwälder Seenplatte – eine Landschaft, die das ganze Jahr verzaubert.
Wir laden herzlich zu unserer ersten Wanderung im Jahr 2021 ein. Die Wanderung führt uns in eine Landschaft mit sanften Hügelketten die von Wald umgeben ist. Nicht nur ein Naturschutzgebiet, sondern auch eine Oase der Entspannung, die in wundervoller Umgebung dazu einlädt, den Alltag hinter sich zu lassen.
Die Rundtour führt uns entlang von drei Weihern nach Steinebach a. d. Wied, wo das Naturdenkmal Talburgruine bewundert werden kann. Lasst Euch überraschen! Eine Wanderung in toller Landschaft und ohne große Höhenunterschiede erwartet uns.
Für die Wanderung empfehlen wir Rucksackverpflegung, da eine Einkehr nicht geplant ist. Wir empfehlen trotz allem einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung beim Wanderführer Gerd Fries (Telefon 02602 6749174) oder per E-Mail unter wwv-mt.killadt@web.de erforderlich. Bitte bei der Anmeldung immer eine Telefonnummer mit angeben.
Wir haben bereits im letzten Jahr ein Hygienekonzept erarbeitet, das „hier“ eingesehen werden kann. Weiterhin müssen zur Nachverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten von allen Wanderern die Kontaktdaten erfasst werden. Das entsprechende Formular kann „hier“ heruntergeladen werden.
Die Wanderung in Kürze:
Treffen: | 11:00 Uhr Parkplatz am Abenteuerspielplatz Steinen/Dreifelden in der Seeburger Straße, 56244 Steinen oder 10:30 Uhr Parkplatz Kalbswiese in Montabaur zur Bildung eines Konvois |
Wanderstrecke: | ca. 13 km |
Kategorie: | leicht bis mittelschwer |
Wanderführer: | Gerd Fries |