Wanderung rund um das Schloss Schaumburg bei Balduinstein.
Wanderromantik vom Feinsten, so verspricht es die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH auf ihrer Webseite.
Lassen wir uns also überraschen. Die Wanderung startet an der Schaumburg.
Schloss Schaumburg, umgangssprachlich auch nur Schaumburg genannt, ist ein Schloss südlich von Balduinstein. Mit ihrer exponierten Lage war die Schaumburg ursprünglich eine Wehr- und Wohnburg. Erst Ende des 18. Jahrhunderts begann der Umbau zu einem Schloss.
Die Wanderung führt uns über die Lahnhöhen, mit tollen Ausblicken in den Westerwald und in den Taunus.
Nach dem anspruchsvollen Aufstieg zum Gabelstein, der Kondition und Trittsicherheit erfordert, wird man mit einem traumhaften Blick in das Lahntal belohnt.
Am Ende der Wanderung ist eine Schlusseinkehr geplant.
Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Parkplatz Kalbswiese in Montabaur. Wanderstart ist um ca. 10:00 Uhr am Parkplatz Schaumburg, Waldecker Hof 1 in 65558 Balduinstein (Mutter Meera Stiftung).
Die Wanderung wurde als schwer eingestuft, da ca. 450 Höhenmeter im Auf- und Abstieg bewältigt werden müssen sowie Trittsicherheit erforderlich ist.
Wir empfehlen für die Wanderung festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung mit ausreichend Flüssigkeit sowie Sonnenschutz.
Wir bitten um Anmeldung beim Wanderführer Gerd Fries (Telefon 02602 6749174) oder per E-Mail (wwv-mt.killadt@web.de). Bitte bei der Anmeldung immer eine Telefonnummer mit angeben, da kurzfristige Änderungen möglich sind.
Die Wanderung in Kürze:
Treffen: | ca. 10:00 Uhr Parkplatz Schaumburg, Waldecker Hof 1 in 65558 Balduinstein (Mutter Meera Stiftung) oder 9:30 Uhr Parkplatz Kalbswiese in Montabaur zur Bildung eines Konvois |
Wanderstrecke: | ca. 14 km mit ca. 450 Höhenmetern im Auf- und Abstieg |
Kategorie: | schwer (Trittsicherheit erforderlich!) |
Wanderführer: | Gerd Fries |